Konditionen
Anmeldung
Sie können mich über das Kontaktformular oder per E-Mail an corina.tanner@psychologie.ch erreichen. Bitte schildern Sie mir kurz Ihr Anliegen. Ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ablauf
Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch. Dort lernen wir uns gegenseitig kennen und verschaffen uns einen Überblick über Ihre aktuelle Situation. Anschliessend entscheiden wir gemeinsam den weiteren Handlungsverlauf. Falls eine therapeutische Begleitung / Beratung gewünscht wird, besprechen wir, je nach Situation und Fragestellung, das Setting (z.B. Einzeltherapie, Elternberatung, Abklärung), welches Sie / Ihr Kind / Ihre Familie optimal unterstützt. Die Frequenz der Sitzungen wird individuell und Ihren Bedürfnissen entsprechend festgelegt (z.B. wöchentlich, 14 - tägig, monatlich etc.).
Kosten
Eine Einzelsitzung dauert 50 Minuten, der Tarif dafür beträgt CHF 170.00. Eltern- und Familiengespräche benötigen in der Regel mehr Zeit (z.B. 75 Minuten) und werden mit dem gleichen Tarif verrechnet (75 Minuten --> CHF 255.00). Berichte und Telefongespräche werden ebenfalls mit dem gleichen Tarif verrechnet und werden nach zeitlichem Aufwand abgerechnet (z.B. 10 Minuten --> CHF 34.00).
Finanzierung mit Hilfe von Versicherungen:
- Krankenkasse obligatorische Grundversicherung: Psychologische Psychotherapie kann derzeit noch nicht über die Grundversicherung abgerechnet werden.
- Krankenkassen - Zusatzversicherungen: Viele Krankenkassen - Zusatzversicherungen beteiligen sich an einer psychologischen Psychotherapie. Die Kostenübernahme fällt je nach Versicherung unterschiedlich hoch aus (siehe auch "Wer bezahlt was" der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP). Häufig wird eine ärztliche Überweisung vom Haus-/Kinderarzt verlangt.
- Invalidenversicherung (IV): Verfügen Sie über eine Kostengutsprache der Invalidenversicherung (IV) für eine Psychotherapie bei Ihrem Kind, so werden die Kosten bis zum vollendeten 20. Lebensjahr von der IV übernommen.
Private Finanzierung:
Die Kosten für eine Behandlung können auch ohne Beteiligung einer Krankenkassen - Zusatzversicherung oder Invalidenversicherung privat beglichen werden.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, können Sie diesen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei absagen (per E-Mail). Bei kurzfristigen Absagen wird die Hälfte des Tarifs (CHF 85.00) in Rechnung gestellt; bei Nichterscheinen wird der volle Betrag (CHF 170.00) verrechnet. Bitte beachten Sie, dass die Beträge für kurzfristige Absagen sowie Nichterscheinen nicht von der Zusatzversicherung der Krankenkasse gedeckt werden und privat getragen werden müssen.
Schweigepflicht
Als Psychotherapeutin unterliege ich der ärztlichen Schweigepflicht. Alles was im Zusammenhang mit der Therapie oder Beratung besprochen wird, ist vertraulich und wird ohne Ihr Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.